RICHARD LÖWENHERZ | KÖNIG - RITTER - GEFANGENER
Audioführung für die Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer (2017/18)
Abb.: © Historisches Museum der Pfalz Speyer
Richard Löwenherz war schon zu Lebzeiten eine Legende. Er selbst hat die Mythenbildung um seine Person maßgeblich lanciert. Die Charakterisierung der Historiker, die den echten, den wahren Richard Löwenherz aus all den Geschichten über ihn herauschälen wollten, reicht von: er war „einer der schlechtesten Könige, die je auf dem englischen Thron saßen“, selbstsüchtig und nur am Krieg um des Krieges willens interessiert, bis hin zu der Einschätzung er zähle zu den fähigsten Regenten, sei hochkompetent und außerordentlich effektiv in allen seinen Unternehmungen. Wer also war Richard Löwenherz? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den Grund.
Im Auftrag des Historischen Museums der Pfalz Speyer konzipierte audio
Konzept eine Audioführung für Erwachsene und eine für Kinder für die Ausstellung "Richard Löwenherz. König - Ritter - Gefangener".
Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer, 19. September 2017 bis 15. April 2018.
_ Idee, Konzeption und Text der Produktionsmanuskripte
<<