Filmproduktion für eine App der Staatlichen Graphischen Sammlung München (2013)

Mit der App OPEN BOXES stellt die Staatliche Graphische Sammlung München sich und die von ihr verwahrten Kunstschätze vor. Kunstwerke, die aus konservatorischen Gründen selten zu sehen sind, werden durch die App ans Licht gebracht und können risikofrei erforscht werden – das Museum zum Mitnehmen.
Im Auftrag von Büro Sieveking, München, produzierte audio Konzept für diese App 13 Filme, in denen das Projekt vorgestellt wird, Konservatoren ihre persönlichen Sammlungs-Highlights vorstellen, Einblicke in die tägliche Museumsarbeit gewährt und verschiedene Drucktechniken erläutert werden.
Die OPEN BOXES App wird in mehreren Ausgaben – über den Sommer 2013 verteilt – erscheinen. Sie ist für das iPad konzipiert, erfordert iOS 6.0 oder neuer und ist im iTunes store erhältlich. Darüberhinaus ist sie über fest installierte iPads in der Lounge der temporären Schaustelle München abrufbar.
_ Projektmanagement und Produktion
_ Konzeption, Redaktion und Text der Filme bzw. off-Texte
_ Sprechercasting und Regie
_ Kamera und Schnitt: Martin König, Karl Heinz Film
_ Sounddesign: Rupert Schellenberger, ultramar labs.